Biografie (Übersicht)
geboren in Wohlau/Schlesien,
Grund- und Realschule in Bamberg,
Deutsches Gymnasium Bamberg,
Studium Kunstgeschichte in Essen/München,
Werbefachschule, München,
Studium Institut f. Grafik und Design in München Ch. Dietrich
Meisterklasse bei Prof. Klaus Emmrich
Studium Kunst/Kunstgeschichte in Ägypten und Malaysien
Promotion Kunstgeschichte
Kunstpädagoge an der VHS Bamberg,
Mitinhaber und Art Director der AMJ Agentur
(www.amj-studios.com)
Gemeinschafts-Ausstellungen und
Einzelausstellungen seit 1972 in:
Deutschland: u.a. in München, Bonn, Köln, Essen, Bochum,
Bremen, Hamburg, Frankfurt, Berlin, Bamberg, Nürnberg und div. Galerien, Kliniken und ReHa-Zentren,
USA: Los Angeles, New York, San Francisco in Galerien, bei Yves Saint Laurent, Tipp-ex, van Apel und in versch. Museen und Kliniken
Malaysien: Kuala Lumpur, Teluk Itan (Perak), Kuching (Sarawak)
George Town (Penang), in div. Galerien, versch. Hotels.
MultiMedia-Art: DigiPrint mit Acrylfarben, Strukturpaste und Lack auf Leinwand
Acrylfarben, Strukturpaste und Lack auf Leinwand
Acrylfarben, Strukturpaste und Schlagmetall Gold oder Silber auf Leinwand
Durch seine Freundschaft mit dem deutschen Maler, Bühnenbildner und Schriftsteller Mike Rose (22.11.1932 - 16.08.2006) befasste sich Uwe Jaeckel schon 1972 mit Schrift- und Zeichenbildern, Collagen, Objekten und Plastiken und ersten Ausstellungen in der didaktischen Galerie "studio M".
Uwe Jaeckel wurde zum willkommenen Berater für eine Anzahl von Mike Roses Bühnenbildern für das Bamberger Theater ( 1973 “Der Kirschgarten” von Tschechow und “Nora” von Henrik Ibsen). Zur gleichen Zeit war er auch Unterstützer für den an Mike Rose erteilten Auftrag zur kompletten Wandgestaltung des TIPP-EX Gebäudes in den USA. 1974 nahm Uwe Jaeckel auf Einladung von Joseph Beuys als Gasthörer des von Beuys geleiteten Wintersemesters an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg teil, wo er auch mehrere Gemeinschaftsausstellungen mit befreundeten Künstlern organisierte.
Danach war Uwe Jaeckel von 1976-1982 zusätzlich auch als Dozent an der Volkshochschule Bamberg tätig. Seine Tätigkeit erstreckte sich auf Erwachsenenbildung im Bereich bildender Kunst, Einführung in die Kunst der Gegenwart, Aufbau von Kindermalkursen und bildnerische Arbeit mit jugendlichen Strafgefangenen. Seit 1982 ist Uwe Jaeckel auch Art Director, der mit Albert Meixner gegründeten AMJ-Agentur. 1979 gestaltete er den Werkskatalog “Mike Rose 1959-1979” anlässlich der Ausstellung in der Neuen Residenz in Bamberg (ISBN 3-921726-05-0).
Bedingt durch seine Tätigkeit als Grafik-Designer und dem damit verbundenem Umgang mit digitaler Bildbearbeitung beschäftigt sich Uwe Jaeckel seit 2000 auch sehr intensiv und erfolgreich mit digitalen Experimenten und großformatigen Werken in Mixed-Media-Art.